Blog & Aktuelles

Suppenhühner vom Peißkammergut

Eine kräftige Hühnersuppe mit guter Würze, viel Gemüse und einem hohen Sättigungsgrad machen das Alt-Wiener Suppenhuhn zum beliebten Klassiker. Aber auch jeder, der schon einmal eine thailändische Tom-Kha-Gai-Suppe genossen hat, weiß ein gutes Suppenhuhn zu schätzen. Das Hühnerfleisch enthält das für das Immunsystem wichtige Spurenelement Zink; die Suppe wirkt zudem entzündungshemmend und abschwellend. Aber an heimische

Neuer Webshop bei Putz Wagyu

Jahrelang haben wir darüber nachgedacht, monatelang daran gearbeitet und jetzt war es endlich soweit – im Mai ist unsere neue Website mit Webshop online gegangen: www.putz-wagyu.at/shop Ihr könnt jetzt unser Wagyu Beef und unsere Edelbrände ganz bequem von zu Hause aus bestellen und bezahlen und im Hofladen abholen, oder österreichweit nach Hause schicken lassen. Warum ein

Das Leben einer Milchkuh bei Fam. Wimmer

Heute möchten wir euch unsere Milchkuh Ladonna vorstellen. Wie ihr in unserem  Bericht lesen könnt, sind alle Kälber von Ladonna zu Bauern in der Nähe verkauft worden. Das ist uns auch sehr wichtig. Durch unseren kleinen Betrieb kennen wir unsere Kühe sehr gut und wissen ihre Stärken zu schätzen. Warum ich über eine Kuh berichte? Ich

Handgemachte Naturseifen aus Bad Goisern

Wir haben Karina von „Saponetta Carina“ durch einen Zufall kennen gelernt. Sie hat die alte Seifensiederei in Bad Goisern übernommen und verkauft dort in ihrem Seifenshop in liebevoller Handarbeit gefertigte Naturseifen höchster Qualität. Nachhaltigkeit und möglichst das ganze Rind zu verwerten, ist uns ein großes Anliegen. Daher freut es uns sehr, diese Möglichkeit gefunden zu

Rezept: Lauwarmer Spargelsalat

Zutaten für 4 Personen 300 g Spargel grün 300 g Spargel weiß 1 TL Butter 3-4 Radieschen 2 Frühlingszwiebel Salatkräuter 3-4 -EL Walnussessig (alternativ Apfelessig) 2 EL Olivenöl Saft 1 Zitrone 2 TL brauner Zucker 1 TL Salz Pfeffer Schinkenspeck Spargel & Gemüse vonGemüse Kirchgatterer Zubereitung ca. 30 Minuten Spargel waschen, Enden bei Bedarf abschneiden

Hofübergabe am Troadlaufergut

Bei Familie Reisenberger am Troadlaufergut in Unterthalham fand mit Stichtag 01.01.2021 die Betriebsübergabe statt. Die Hofübernahme gehört zu den bedeutendsten Ereignissen im Leben eines jungen Landwirts. Auch auf der Seite der Übergeber machen die enge emotionale Verbundenheit und große Verantwortung, die sie über viele Jahre für ihren Betrieb gezeigt haben, die Hofübergabe zu einem tiefgehenden

Rezept: Frühlingshafte Rindsrouladen mit Spinatfüllung

Zutaten für 4 Personen 4 Rindsschnitzel aus dem Schwarzen Scherzl oder dem Tafelstück Salz, Pfeffer 2-4 TL scharfer Senf ca. 300-400 g Blattspinat 2 große Zwiebeln 2 TL Butter 2 Knoblauchzehen 4-5 Karotten ½. Knolle Sellerie Gemüse- oder Rindsuppe 3 EL Sauerrahm Beilagen: Dinkelreis & Kartoffeln Rindsschnitzel gibt´s beiPutz Wagyu BeefBio-Dinkelreis & Kartoffeln gibt´s beimBiohof

Verfrühungsvlies – ein wichtiger Helfer

Wir starten im Salzkammergut etwas später in die Gemüsesaison als in den fönbegünstigten Gebieten wie Eferding, Machland oder Tirol. So setzen wir unsere ersten Pflanzen etwa in der Kalenderwoche 12 (Mitte/Ende März) ins Freiland, während in anderen Gebieten schon zirka in der Woche 9 (Anfang März) damit begonnen wird. Aber egal in welchem Gemüsegebiet in Österreich,

Wagyu Genetik im internationalen Spitzenfeld

Nach 10 Jahren in der Direktvermarktung haben wir uns dazu entschlossen, auch in der Wagyu-Zucht tätig zu werden und unsere Erfahrung aus einem Jahrzehnt Aufzucht, Mast und Verkauf einzubringen.  Wir freuen uns sehr darüber, dabei gleich einen großen Erfolg feiern zu dürfen: Unsere Waygu-Embryonen, die wir kommenden Samstag 10.04. auf der einzigen europäischen Wagyu-Auktion im