Blog & Aktuelles

Wie aus Rohmilch Joghurt wird

Wenn ich Lust auf Joghurt habe, schnappe ich mir eine leere Glasflasche oder einen lebensmittelechten Plastikkübel, ein paar Münzen und fahre nach Ohlsdorf zum Bauernhof der Familie Wimmer vulgo In der Hald in Irresberg. Im Sommer kann man die Kühe meist schon von Weitem auf der Wiese grasen sehen und oft komm ich zufällig zur

Neuer Hofladen am Peißkammergut

Im vorigen Jahr fing alles an: Wir überlegten uns, wo ein kleiner Hofladen Platz haben könnte. Es gab viele Ideen – von einem kleinen Holzhaus bis hin zum alten Hühnerstallumbau. Wir entschieden uns dann für die ehemalige Autogarage. Und freuen uns sehr, euch jetzt einen Hofladen mit Selbstbedienung bieten zu können. Unser Hofladen hat von 6

Zibarte, Spilling & Co – die Kultur alter Steinobstsorten

Nach zwei Jahren Totalausfall wegen Spätfrösten gab es heuer wieder eine halbwegs gute Ernte bei unseren alten Steinobstsorten. Schon seit dem Jahr 2000, also lange vor der Gründung des Naturparks Traunsee-Attersee (2012), wo erfreulicherweise die Erhaltung alter Steinobstsorten propagiert wird, haben wir mehrere alte Steinobstsorten gepflanzt. Aktuell können wir Edelbrände aus Zibarte, Gelber Spilling, Haferpflaume

Rezept: Gefüllter Hokkaidokürbis

Zutaten für 2 Pers. 1 Hokkaidokürbis 1 EL Honig Salz, Pfeffer 1 Zucchini 1-2 Zwiebel 1 TL Rapsöl 300g Faschiertes 1 TL gehackter Thymian Käse Gemüse & Öl vonGemüse KirchgattererFaschiertes vonAlles vom Schwein Reisenberger Voriger Nächster Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herausnehmen (geht am besten mit

Rezept: Weißwurstbällchen mit Erdäpfelschmarrn und Laugenbrezel

Zutaten für 4 Pers. Zutaten Bällchen & Schmarrn 6 Weißwürste 3 Eier Mehl und Brösel (zum Panieren) Öl oder Schmalz (zum Frittieren) 600 – 800g Erdäpfel 2-3 Zwiebeln Salz, Pfeffer, Kümmel Zutaten Laugenbrezel 500g Dinkelfeinmehl 15g Salz 20g frische Germ 50g Butter (zimmerwarm) 300g lauwarme Milch Wasser 1 Pkg Kaisernatron oder 3 EL Backnatron Weißwürste

Ohlsdorfer Wagyu Bulle Yasufukustar weltweit erfolgreich

Unser Yasufukustar wurde als einer von weltweit 30 Wagyu Bullen für das „Progeny Test Program“ der AWA Australian Wagyu Association ausgewählt. Damit zählt er zu den besten und zukunftsträchtigsten Bullen der gesamten Wagyu-Zucht. Unter top 30 weltweit Bereits als wir 2020 als erster österreichischer Betrieb der AWA beigetreten ist, stand schnell fest, dass unser Yasufukustar im

Nützlingseinsatz im Gewächshaus

Der Sommer zeigt sich von seiner schönen Seite und in unseren Gewächshäusern geht’s jetzt endlich wieder rund. Tomaten, Gurken, Paprika und Melanzani müssen aufgeleitet, entgeizt, entblättert und von Unkraut befreit werden. So haben wir jede Menge Arbeit mit unseren Kulturen. Damit wir aber nicht auch noch Schädlinge daran hindern müssen, sich über diese Sommerleckereien herzumachen,

Straussn Kräutergut-Tage

Vom 13. bis 15.August 2021, von jeweils 11:00 – 17:00 Uhr, öffnen wir für euch die Tore unseres Kräutergartens. Dort könnt ihr unsere Produkte ausprobieren und verkosten. Es erwarten euch außerdem live Volksmusik, eine Kräuterweihe und ein Verkaufsstand mit Produkten des Hof Feichtlguts aus Ohlsdorf. Programm Von 13. – 15. August 2021 Freitag 12:30 – 17:00 UhrSa

Rezept: Lungenbraten im Knödelmantel auf Röstgemüse

Zutaten für 4 Pers. Zutaten Lungenbraten 400g Schweinelungenbraten (Reisenberger Alles vom Schwein) 6 -10 Scheiben Schinkenspeck (Reisenberger Alles vom Schwein) Salz & Pfeffer 1 EL Rapsöl (Kirchgatterer) Zutaten Knödelmantel 250 ml Rohmilch (Wimmer) 1 Ei (Ettinger) 150g Semmelwürfel (Reisenberger Gütl Adam) 60g Dinkelvollkornmehl (Reisenberger Gütl Adam) Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie (gehackt) Zutaten Röstgemüse 1 gr.