Wild auf Wild
Wenn im Frühling die Temperaturen wieder wärmer werden und die Tage länger, sind wir nicht nur heiß aufs Grillen, sondern
2015 bauten wir einen kleinen Hühnerstall mit 30 Hühnern, um die Eigenversorgung von Freilandeiern zu decken. Rundum den Stall wurde der Obstgarten mit einem großzügigen Auslauf eingezäunt. Nach und nach stieg die Hühneranzahl und die Nachfrage nach Freilandeiern.
Im Frühling 2019 haben wir unseren ersten mobilen Hühnerstall gekauft. Dieser Stall ist meiner Meinung nach zurzeit die beste Haltungsform für Hühner.
Der mobile Hühnerstall hat uns von der artgerechten und tierfreundlichen Haltung so gut gefallen, dass wir uns im Herbst 2019 gleich einen zweiten gekauft haben.
Unsere Stärke liegt darin nachhaltig, gentechnikfrei zu produzieren und regional zu vermarkten.
Unser Betrieb befindet sich schon seit vielen Generationen im Familienbesitz. Mein Vater ist der zweitjüngste von 7 Geschwistern und übernahm 1982 den Hof. Meine Eltern entwickelten den Betrieb weiter und bauten die Ferkelzucht aus.
Fam. Ettinger
Edlach 1,
4694 Ohlsdorf, Österreich
Tel.: +43 677 62171908
E-Mail: ettimichi1@gmail.com
Am Hof
24 h Selbstbedienungshäuschen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wenn im Frühling die Temperaturen wieder wärmer werden und die Tage länger, sind wir nicht nur heiß aufs Grillen, sondern
Im eigenen Hofladen der Familie Kirchgatterer finden Sie stets eine große Auswahl an frischem Gemüse, Salate und Obst, Öle, Fleisch-
Vielleicht haben auch sie schon einmal den Ausdruck „Speckkaiser“ gehört oder gelesen. Was versteht man darunter ? Im Rahmen der