Betriebsübernahme am Peißkammergut
Seit April 2023 habe ich den Betrieb meiner Eltern mit Freude übernommen. Dies war ein großer Schritt für mich und
Es ist uns ausgesprochen wichtig, gesunde, gute Lebensmittel zu produzieren und dabei auf keinen Fall das Wohl der Tiere aus den Augen zu verlieren. Daher haben wir uns schon vor 30 Jahren dazu entschieden, einen Laufstall zu bauen, damit unsere Kühe sich frei bewegen können und immer die Möglichkeit haben, im Auslauf frische Luft zu schnappen. Ein mindestens 6 Monate langer Weidesommer ist uns ein großes Anliegen.
Unserer Meinung nach muss man, um in der heutigen Zeit Bauer sein zu können, eine ganz große Liebe zur Natur haben und im Herzen viel Idealismus mit bringen. Wir trauen uns zu sagen, dass wir von beidem sicher genug haben. Wir sind stolz darauf, dass wir diese landwirtschaftlichen Werte an unsere Kinder weiter geben konnten und mittlerweile auch schon unseren Enkel vermitteln dürfen. Wenn es uns in Zukunft gelingt, auch euch einen Einblick in die bäuerliche Arbeit zu geben, können wir alle im gegenseitigen Verständnis profitieren.
Es freut uns, euch gesunde, frische Rohmilch jederzeit zugänglich in unserem Milchautomaten anbieten zu können. Aus Rücksicht auf unsere Umwelt bieten wir keine Flaschen an sondern ersuchen, sich selbst ein passendes Gefäß mitzubringen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Es freut uns, dass wir hier die Möglichkeit haben unseren kleinen Betrieb vor zu stellen. Wir kommen beide aus der Landwirtschaft und führen den Betrieb seit 1985. Gemeinsam führen wir eine kleine Landwirtschaft mit 5 Milchkühen, nebenbei haben wir hobbymäßig noch Pferde, Ziegen und Hühner.
Fam. Wimmer
Irresberg 3,
4694 Ohlsdorf, Österreich
Tel.: +43 699 81959255
E-Mail: die-wimmers@gmx.at
24 h Milchautomat
direkt am Hof
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Seit April 2023 habe ich den Betrieb meiner Eltern mit Freude übernommen. Dies war ein großer Schritt für mich und
Hier bei uns in Österreich, wie auch in Bayern ist der Schweinebraten ein traditionelles Sonntags- und Feiertagsgericht. Für die Zubereitung
Das „einfache“ bäuerliche Leben, mit Stall und Feldarbeit, körperlicher Anstrengung und langen Arbeitstagen – ein oft gezeichnetes Bild, das doch