Betriebsübernahme am Peißkammergut
Seit April 2023 habe ich den Betrieb meiner Eltern mit Freude übernommen. Dies war ein großer Schritt für mich und meine Familie. Die Weitergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes ist immer ein
In Ohlsdorf setzen wir auf Transparenz: Mit unserem Verein „Ohlsdorf Ab Hof“ möchten wir die Kommunikation zwischen uns Landwirten und euch, unseren Mitmenschen, die sich für Regionalität und Nachhaltigkeit interessieren, fördern.
Über unseren gemeinsamen Blog schaffen wir euch eine digitale „Offene Hoftüre“ und bieten ehrliche Einblicke in unsere Betriebe.
Auf diesem Weg würden wir gerne mit euch in den Dialog treten, eure Fragen beantworten und auf Themen eingehen, die euch interessieren.
Eure Ohlsdorfer Direktvermarkter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Seit April 2023 habe ich den Betrieb meiner Eltern mit Freude übernommen. Dies war ein großer Schritt für mich und meine Familie. Die Weitergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes ist immer ein
Hier bei uns in Österreich, wie auch in Bayern ist der Schweinebraten ein traditionelles Sonntags- und Feiertagsgericht. Für die Zubereitung von Schweinsbraten werden traditionell Schweinekarree, Schweineschulter, Schopfbraten oder Schweinebauch verwendet.
Das „einfache“ bäuerliche Leben, mit Stall und Feldarbeit, körperlicher Anstrengung und langen Arbeitstagen – ein oft gezeichnetes Bild, das doch dem realen Alltag nicht mehr gerecht wird. Oder gerecht werden
Unser Betrieb besteht aus drei Sparten, die ineinandergreifend eine tolle Kreislaufwirtschaft ermöglichen: Biologische Landwirtschaft Bio-Bäckerei Kompostierung Wir führen und bewirtschaften unseren familiären, biologischen Betrieb mit 45 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche und
Das Warten hat ein Ende! Ab Mittwoch, 14.06.2023 öffnet für euch wieder das Erdbeercenter Ohlsdorf! Mit vielen reifen und süßen Früchten freuen wir uns, euch in einem der größten und wahrscheinlich schönsten
Von der Winterruhe bis zur Blüte Lieber Frost und SChnee als Wärme und Regen Im Sommer und im Herbst haben wir reichlich Früchte geliefert, deshalb brauchen wir die Ruhephase im