Was passiert mit unseren Kälbern?
Das Ziel bei Milchkuhbetrieben ist es, dass jede Kuh jedes Jahr ein Kalb bekommt. Denn die Kuh gibt am Anfang nach dem Kalben die meiste Milch, im Laufe des Jahres
In Ohlsdorf setzen wir auf Transparenz: Mit unserem Verein „Ohlsdorf Ab Hof“ möchten wir die Kommunikation zwischen uns Landwirten und euch, unseren Mitmenschen, die sich für Regionalität und Nachhaltigkeit interessieren, fördern.
Über unseren gemeinsamen Blog schaffen wir euch eine digitale „Offene Hoftüre“ und bieten ehrliche Einblicke in unsere Betriebe.
Auf diesem Weg würden wir gerne mit euch in den Dialog treten, eure Fragen beantworten und auf Themen eingehen, die euch interessieren.
Eure Ohlsdorfer Direktvermarkter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Ziel bei Milchkuhbetrieben ist es, dass jede Kuh jedes Jahr ein Kalb bekommt. Denn die Kuh gibt am Anfang nach dem Kalben die meiste Milch, im Laufe des Jahres
Der Geruch von Weihrauch, Fichtennadeln, Harz und getrockneten Kräutern, getragen von Rauch, trübt in den Raunächten bei uns daheim die Sicht ein wenig. Das Ausräuchern der Häuser, der Stallungen und
Weihnachten steht vor der Tür, darum möchten wir euch hier gesammelt alle Öffnungszeiten unserer Hofläden und Selbstbedienungsläden zusammenfassen. Für Fragen oder Vorbestellungen bitte direkt an den jeweiligen Betrieb wenden. Es
Rechtzeitig zu Weihnachten gibt es endlich Ohlsdorf Ab Hof Gutscheine & Geschenkkörbe. Es freut uns sehr, dass damit die Zusammenarbeit von uns Ohlsdorfer Direktvermarktern wieder einen Schritt weiter gegangen ist.
Zutaten für 12 Muffins 125 g weiche Butter 150 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 200 g Zartbitterschokolade 200 g Mehl 4 EL Backkakao 1 Prise Salz 1 EL
Wir bieten in unserem Hofladen 20 verschiedene Wurstsorten an, doch die Bratwürstel haben einen besonderen Stellenwert. Sie kommen im Sommer auf den Grill und im Winter bei vielen traditionell am