Blog & Aktuelles

Der Bauer und die Wissenschaft

Das „einfache“ bäuerliche Leben, mit Stall und Feldarbeit, körperlicher Anstrengung und langen Arbeitstagen – ein oft gezeichnetes Bild, das doch dem realen Alltag nicht mehr gerecht wird. Oder gerecht werden muss. Sicher bestimmen die Natur und das Wetter auch heute den Ablauf auf unseren Höfen, die Arbeit mit Tieren bleibt unberechenbar und auch für die

Unser Getreide – Vom Anbau bis zur Verarbeitung

Unser Betrieb besteht aus drei Sparten, die ineinandergreifend eine tolle Kreislaufwirtschaft ermöglichen: Biologische Landwirtschaft Bio-Bäckerei Kompostierung Wir führen und bewirtschaften unseren familiären, biologischen Betrieb mit 45 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche und vier Hektar Wald im Vollerwerb. Unsere Getreidesorten werden ausschließlich auf unserem Betrieb gesät, geerntet, entspelzt, in der hofeigenen Getreidereinigung gereinigt und anschließend in der hofeigenen

Start Erdbeersaison 2023

Das Warten hat ein Ende! Ab Mittwoch, 14.06.2023 öffnet für euch wieder das Erdbeercenter Ohlsdorf! Mit vielen reifen und süßen Früchten freuen wir uns, euch in einem der größten und wahrscheinlich schönsten Erdbeerfelder Österreichs begrüßen zu dürfen! 100 % Natur direkt vom Feld Preis Selbstpflücke: € 4,20/kg Öffnungzeiten Täglich von 07.30 – 19.00 Uhr Adresse Erdbeerfeld Pinsdorferstraße

Der Obstgarten erzählt – Teil 1

Von der Winterruhe bis zur Blüte Lieber Frost und SChnee als Wärme und Regen Im Sommer und im Herbst haben wir reichlich Früchte geliefert, deshalb brauchen wir die Ruhephase im Winter zur Erholung. Ein richtiger Winter mit Frost und Schnee ist uns viel lieber als Wärme und Regen. Durch starken Frost werden die Schädlinge im

Willkommen im neuen Heim

Am 25. April ist bei uns die neue Kuh mit dem Namen Heidi eingezogen. Wir haben sie in Vöcklabruck bei der Rinderversteigerung erworben. Eine Kuh zu steigern ist für uns jedes Mal ein aufregender Tag. Erstens weil wir selten eine Kuh kaufen (die letzte mit dem Namen Hedwig kam am 12.8.2020 zu uns) und zweitens, weil sie viel Geld

Unsere Oster-Öffnungszeiten und Angebote

Unsere Hofläden und der Salzkammergut Bauernmarkt haben am Karfreitag 07.04.2023 wie gewohnt geöffnet. Alles vom Schwein – Fam. Reisenberger Osterschinken, Geselchtes und Wurstwaren, Frischfleisch und Surfleisch SB-Laden: durchgehend geöffnet Hofladen: FR 13-19 Uhr Tel.: +43 699 10698905 E-Mail: reisenberger.christine@gmx.at Biohof Gütl Adam gefärbte Bio-Oster-Eier (auch die Farbe in Bio-Qualität), verzierte Mürbteig-Osterhasen, Osterlämmer & -hasen (mit

Erfolgreiche Rinderzucht & Direktvermarktung in der kleinstrukturierten Landwirtschaft

Roland durfte im Februar den ersten Wagyu-Kurs überhaupt am LFI Oberösterreich halten: „Einführung in die Wagyuzucht“. Auf Grund seiner Erfahrung in Zucht und Direktvermarktung wurde er gebeten, sein Wissen an interessierte Landwirt*innen weiterzugeben. Der Kurs hat sich an alle Interessenten gerichtet, die ihren kleinstrukturierten Betrieb in den Vollerwerb führen, die Wertschöpfung ihres Rinderzuchtbetriebes steigern oder

Unsere Weihnachts-Öffnungszeiten

Unsere Hofläden und der Salzkammergut Bauernmarkt haben am FR 23.12. wie gewohnt geöffnet. Danach machen wir zwei Wochen Pause und sind im neuen Jahr am FR 13.01.2023 wieder für euch da. Die SB-Läden sind wie gewohnt geöffnet. Alles vom Schwein – Fam. Reisenberger Hofladen FR 23.12. von 13-18 Uhr (wir bitten um Vorbestellung für Bratwürstel

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen

Wer uns und unsere Arbeit kennt, der weiß, dass für uns ein bewusster Fleischkonsum und möglichst nachhaltig produziertes Fleisch unsere Hauptwerte sind. Jetzt konnten wir uns einen Traum erfüllen und in Sachen Nachhaltigkeit noch eine Schippe drauflegen. Diese Woche geht unsere 40 kW PV-Anlage in Betrieb – ein wichtiger Schritt für uns. Wenn Platz für Gutes