Dieses Jahr im Frühling kontaktierte uns der ORF mit der Bitte, über uns und unseren Betrieb einen Bericht drehen zu dürfen und in der Sendung „Zurück zur Natur“ auszustrahlen.
Die erste Frage unsererseits: „Warum denn wir? – Da findet sich doch bestimmt etwas Interessanteres?“ wurde vom ORF zügig beantwortet. Unsere Homepage und die Darstellung unseres Betriebes mit der von uns betriebenen Kreislaufwirtschaft haben den ORF beeindruckt und man wolle dies der Bevölkerung wieder näher bringen.
Mit anfangs mulmigem Gefühl, da wir nicht dem Typ Rampenlicht und Öffentlichkeit entsprechen und uns in dieser Sphäre eigentlich nicht so wohl fühlen – haben wir uns nach längerem Hin- und Herüberlegen für eine Zusammenarbeit am Drehtag entschieden.
Der Drehtag
Am 31.05.2022 war es dann soweit… Um 9 Uhr vormittags ging es los und dauerte bis 19 Uhr am Abend.
So ein Drehtag kann unendlich lang werden bis alles ordentlich im „Kasten“ ist. Es war ein super eingespieltes Kamerateam vor Ort, der Schmäh kam auf beiden Seiten nicht zu kurz und für uns war es eine nette Erfahrung. Das Feedback unserer Kunden und Freunde zum fertigen Beitrag war äußerst positiv.
Der Beitrag
Im Beitrag wurde einerseits ein guter Einblick in unsere Kompostierung und andererseits ein Gesamtüberblick gegeben, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und dass wir auf unserem Hof das ganze Getreide selber anbauen, pflegen, ernten, reinigen, mahlen und danach in unserer hofeigenen Bio-Backstube zu verschiedensten Sauerteigbroten, Gebäck, Mehlspeisen und Nudeln verarbeiten.
Wer Interesse hat, neugierig geworden ist und den Bericht vielleicht noch nicht gesehen hat, kann ihn sich gerne noch einmal auf unserer Homepage www.biohof-guetl-adam.at/videos unter Videos anschauen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ab 09. September 2022 wird wieder jede Woche frisch für euch in unserer Backstube gebacken – wir freuen uns auf euren Besuch!
Eure Fam. Reisenberger