Unser Anwesen wurde 1949 von Huberts Eltern erworben und bis 1977 als gemischter Betrieb geführt:
1977: Übernahme des Betriebes durch Hubert und Elfriede Reisenberger (Eltern von Paul)
1978: Umstellung auf Ferkelproduktion (25 Zuchtsauen) und Stiermast (15 Stiere); Speisekartoffelanbau
1988: Einstieg in die Direktvermarktung von Brot
1989: Erste Versuche in der Komposterzeugung
1989: Auflassung der Schweinehaltung
1990: Neubau der Backstube und Einstieg in die Teigwarenproduktion
1993: Beginn der Verwertung biogener Abfälle der Gemeinde
1994: Auflassung der Stiermast
1996: Neubau der Kompostierungsanlage
2000: Errichtung der Getreideaufbereitung und der Mühlenanlage
2001: Erste Kontakte mit EM (effektive Mikroorganismen)
2003: Umstieg auf biologische Wirtschaftsweise
2013: Neugestaltung unserer Backstube